Betten-Direct Logo

Hier geht's zum Online Shop BETTEN-DIRECT

Infos zur Matratzenpflege

Einige Tipps zur Matratzenpflege und online Professionelle Matratzenberatung, und Tipps worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Matratze kaufen. In unserem Beitrag werden Sie alles über die richtige Reinigung und Pflege von Matratzen erfahren. Durch Transport oder Lagerung kann es vorkommen, das sich Matratzen dehnen oder zusammenziehen. Sie können jedoch die Matratzen durch starkes Schütteln in die richtige Form bringen. Nach eine Einliegephase von 1 bis 2 Wochen wird aber auch das Nennmaß erreicht.
Die Materialien der Matratzen passen sich den Körper an. An bestimmten Stellen (z.B. im Hüftbereich) können leichte Körpermulden (max. 2 cm) entstehen. Dies ist kein Nachteil, denn dadurch unterstützt Ihre Matratze die optimale Erholung Ihres Körpers während des Schlafs.
Wie pflege ich und reinige meine Matratze. Zur Regeneration der Matratzen und zur besseren Durchlüftung sollten Sie alle 6 bis 8 Wochen gewendet wenden bzw. gedreht. Matratze nicht direkt auf den Boden legen, besteht Schimmelgefahr. Bitte lüften Sie Ihr Schlafzimmer immer gut, um Schimmelbildung an der Matratzen zu verhindern. Eine Matratze nimmt pro Nacht durchschnittlich 0,5 Liter Flüssigkeit auf. Damit diese Feuchtigkeit besser entweichen kann, sollten Sie beim Lüften immer die Bettdecke zurückschlagen.

Hn8 Body DUO 2 Härtegrade Wendematratze hier bestellen. gratis Lieferung. Preis ab 289.- €

Hn8 Body DUO 2 Härtegrade Wendematratze Kaltschaum

Hn8 Matratzen

Hn8 Matratzen

 Hn8 XXL Matratze

XXL Matratzen

Hn8 Compact 5 KS 7-Zonen Kaltschaummatratze

Hn8 Compact 5 XXL KS 7-Zonen Kaltschaummatratze
geeignet für schwere Schläfer bis 200 kg Körpergewicht. Höhe: ca. 23 cm , ab 409.- €

7-Zonen Kaltschaummatratze Hn8 Emotion Pro KS

7-Zonen Kaltschaummatratze Hn8 Emotion Pro KS
7-Zonen Kaltschaummatratze in Härtegrad H2, H3, H4 versandkostenfrei, ab 519.- €

Wie pflege ich meine Matratze richtig?

Wie pflege ich meine Matratze? Die richtige Pflege deiner Matratze ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine gesunde Schlafumgebung zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Matratzenpflege:
Regelmäßiges Wenden: Drehen und wenden Sie Ihre Matratze alle paar Monate, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Dies verhindert auch, dass sich Körperabdrücke dauerhaft in die Matratze einsinken.
Matratzenschoner: Verwenden Sie einen Matratzenschoner oder eine Matratzenauflage, um Ihre Matratze vor Flecken, Schweiß und anderen Verschmutzungen zu schützen. Diese können leicht gereinigt oder ausgetauscht werden, anstatt die Matratze selbst zu reinigen.
Bettwäsche waschen: Waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig, um Schweiß, Hautschuppen und andere Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie in die Matratze eindringen können.
Staubsaugen: Verwenden Sie einen Staubsauger mit einem Polsteraufsatz, um die Oberfläche Ihrer Matratze regelmäßig abzusaugen. Dadurch können Staub, Hautschuppen und Milben entfernt werden.
Lüften: Lüften Sie Ihre Matratze regelmäßig, indem Sie sie an einem sonnigen Tag im Freien aussetzen. Dies hilft, Feuchtigkeit zu reduzieren und unangenehme Gerüche zu vertreiben.
Fleckenentfernung: Wenn Sie einen Fleck auf Ihrer Matratze haben, versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich zu behandeln. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und Wasser, um den Fleck vorsichtig zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Matratze zu durchnässen, da dies Schimmelbildung fördern kann.
Temperaturkontrolle: Halten Sie die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer auf einem angenehmen Niveau. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelwachstum begünstigen.
Matratzenbezug: Ein Matratzenbezug kann helfen, Ihre Matratze vor Verschmutzungen und Allergenen zu schützen. Es ist einfacher, den Bezug zu reinigen oder auszutauschen als die gesamte Matratze.
Matratzenreinigungsservice: Wenn Ihre Matratze stark verschmutzt oder beschädigt ist, kann es ratsam sein, einen professionellen Matratzenreinigungsservice in Anspruch zu nehmen.
Ersatz: Schließlich sollten Sie bedenken, dass Matratzen nicht für die Ewigkeit gemacht sind. Wenn Ihre Matratze sichtbare Verschleißerscheinungen zeigt oder nicht mehr bequem ist, sollten Sie erwägen, sie auszutauschen.
Die genaue Pflege Ihrer Matratze kann je nach Matratzentyp (z. B. Federkern, Schaumstoff, Latex) variieren, daher sollten Sie immer die Herstelleranweisungen beachten, wenn sie verfügbar sind. Die richtige Pflege Ihrer Matratze kann dazu beitragen, dass sie länger hält und Ihnen eine gute Schlafqualität bietet.
Neu gekaufte Matratzen können einen produkttypischen Eigengeruch haben. Dieser Geruch entsteht durch die luftdichte Folienverpackung. Nach dem Entfernen der Folie verflüchtigt sich der Geruch und ist spätenstens nach 2 Wochengänzlich verschwunden. Wann war das letzte Mal, dass Sie über Ihre Matratzen nachgedacht haben? Brauchen Sie fachliche Beratung beim Matratzenkauf? Weitere Pflegetipps für Ihre Matratzen erhalten Sie telefonische Matratzenberatung und Matratzen Kaufberatung hier
Eine Matratzenauflage ist ein Muss der beste Schutz Ihrer Matratze vor Flecken Staub und Hausstaubmilben.
Eine antiallergische Matratze oder ein Matratzen-Topper für Allergiker verhindert die vermehrung von Hausstaubmilben und andere Organismen in der Matratze. Beim Bettnässen, wählen Sie eine wasserdichte Matratzenauflage der wirksame Matratzenschutz für ältere Personen oder für das Kinderbett.

Pflegen Sie Ihre Matratzen: Drehen und wenden Sie Ihre Matratze regelmäßig um Kuhlen zu verhindern. Im Allgemeinen sollten Sie die Matratzen mehrmals drehen für die ersten drei Monate. Danach alle zwei oder drei Monate.

Matratzenreinigung .Leichtes Staubsaugen ist die beste Methode zur Reinigung Ihrer Matratze, mindestens einmal im Monat. Eine weiche Bürste kann man zum reinigen der Matratze auch verwenden. Blut wird nur mit kaltem Wasser entfernt. Waschen Sie Ihre Bettwäsche wöchentlich, und die Matratzenbezüge empfehlenswert zweimal im Jahr. Matratze mit lattenrost niemals diekt auf dem boden ohne Bettgestellt legen. Die Gefahr dass die Matratze anfängt zu schimmeln ist zu groß.

Kaltschaummatratzen

Kaltschaummatratzen


Die Verwendungsdauer Ihrer Kaltschaummatratzen liegt natürlich in Ihrem Ermessen. Im Sinne Ihrer Gesundheit empehlen wir 7-Zonen Kaltschaummatratzen nach spätestens 8 bis 10 Jahren neu zu kaufen.

Taschenfederkernmatratzen

Tonnentaschenfederkernmatratzen Drehen und wenden Sie Ihre Taschenfederkernmatratzen bei jedem Bettwäschewechsel, und zwar sowohl Kopf- gegen Fußteil als auch Unter- gegen Oberseite.

Hn8 Belvedere 7-Zonen Taschen-federkernmatratze


Bezahlen mit PayPal oder Kreditkarte, Visa und MasterCard
Kaufen bei Vorkasse mit 5& Rabatt