Daunendecken, auch als Daunenbetten bekannt, werden in verschiedenen Wärmegraden angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Die Wärmegrad gibt an, wie gut die Decke vor Kälte schützt. Hier sind die üblichen Wärmeklassen für Daunendecken:
- Daunendecken, auch als Daunenbettdecken bekannt, werden in verschiedenen Wärmegraden angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Die Wärmegrad gibt an, wie gut die Decke vor Kälte schützt. Hier sind die üblichen Wärmeklassen für Daunendecken:
- Leichte Sommer Daunendecken (Wärmegrad 1): Diese Decken sind besonders für den Sommer oder für Personen geeignet, die nachts wenig Wärme bevorzugen.
- Sommerhalbjahr (Wärmegrad 2): Diese Decken eignen sich gut für die Übergangszeit im Frühling und sind die am häufigsten gewählte Wärmeklasse.
- Winterhalbjahr (Wärmegrad 3): Diese Decken sind ideal für den Herbst und für Personen, die nachts eine mittlere Wärme bevorzugen.
- Winter Daunendecken (Wärmegrad 4): Diese Decken sind für den Winter oder für Menschen, die nachts gerne warm eingepackt sind.
- 4-Jahreszeiten: Diese Daunendecken sind 2-Teilig und bestehen aus einem Warmen Kassettenbett und eine leichte Decke. Sie können nach Bedarf zusammen oder einzeln benutzt werden.
Bettdecken werden in unterschiedlichen Größen finden beim online Händler Betten-Direct. Die gängigen Breiten einer Daunendecke 135, 155 und 200 cm. Die gängigen Längen liegen bei 200 und 220 cm. Wir bieten in unserem Sortiment daher aktuell folgende Größen an. 135x200, 155x220, 200x200.
Bei Vorkasse mit 5% Rabatt