Lattenrost richtig einstellen
Lattenroste aus unserem Sortiment bieten mehrere Verstellmöglichkeiten. Die Einstellung ist denkbar einfach. Wir versuchen diese Einstellungen durch die beigefügten Bilder anschaulich zu machen. Das Einstellen eines Lattenrosts ist wichtig, um eine optimale Unterstützung und Komfort für die Matratze zu gewährleisten. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um deinen Lattenrost richtig einzustellen:
Matratze entfernen: Entferne zunächst die Matratze vom Lattenrost, damit du den Lattenrost besser einstellen kannst.
Stabilität prüfen: Überprüfe den Lattenrost auf Stabilität. Stelle sicher, dass alle Latten intakt sind und dass es keine lose Verbindung gibt.
Mittelzone: Die Mittelzone des Lattenrosts ist besonders wichtig, um die Wirbelsäule optimal zu unterstützen. Überprüfe, ob die Latten in diesem Bereich genügend Unterstützung bieten, wichtig für Bauchschläfer oder Rückenschläfer. In der Regel kannst du die Härte der Mittelzone durch eine spezielle Einstellung oder durch das Verschieben einzelner Latten anpassen. Werden die Schieberegler nach außen bewegt, wird der Lattenrost härter, und das ist die optimale Eintellung für Bauchsläfer das kein Hohlkreuz entsteht, oder bei Übergewichtige Personen. Werden die Härteregler nach innen geschoben, wird der Lattenrost weicher. In Höhe des Beckens sollten die Schieberegler nach innen bewegt werden. Da s ist die Lattenrost Einstellung für Seitenschläfer mit weniger Druck im Beckenbereich.
Individuelle Einstellungen: Berücksichtige individuelle Vorlieben und Bedürfnisse. Einige Menschen bevorzugen eine feste Unterstützung, während andere lieber eine etwas weichere Einstellung bevorzugen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die für dich optimale Position zu finden.
Körpergewicht berücksichtigen: Je nach Körpergewicht kann es notwendig sein, den Lattenrost anders einzustellen. Schwere Personen benötigen möglicherweise eine festere Einstellung, um ausreichend Unterstützung zu erhalten, während leichtere Personen von einer weicheren Einstellung profitieren können.
Matratze zurücklegen und testen: Nachdem du den Lattenrost eingestellt hast, lege die Matratze wieder auf den Lattenrost und teste die neue Einstellung. Achte darauf, wie sich deine Wirbelsäule und dein Körpergewicht auf der Matratze fühlen. Wenn nötig, kannst du die Einstellungen weiter anpassen, bis du die optimale Unterstützung gefunden hast.
Indem du diese Schritte befolgst und die Einstellungen entsprechend anpasst, kannst du sicherstellen, dass dein Lattenrost richtig eingestellt ist und eine optimale Unterstützung für einen erholsamen Schlaf bietet.

Starre Lattenroste sind nicht verstellbar
Ein Starrer Lattenrost ist in die Höhe nicht verstellbar, sollte aber Schieberegler und Doppelleisten verfügen, damit man die Härte richtig einstellen kann. Lattenroste
ohne Kopf-Fußverstellung sind preisgünstig in der Anschaffung.
Lattenroste Kopf und Fuß-Teil verstellbar
Lattenrost wie oben beschrieben (man braucht keine ausführliche Anleitung dafür), aber Kopf- und
Fußteil höhenvertellbar durch mechanischer Einstellung und mit Mittelgurt für mehr Stabilität. Lattenroste ohne Mittelgurt sind minderwertig.
Lattenroste kann man mit einem, zwei oder vier Motoren elektrisch einstellen. Es gibt elektrische
Flach Lattenroste mit 2 Motoren, und lassen sich stufenlos auch mit
Fernbedienung in jeder gewünschte Liege- oder Sitzposition motorisch verstellen. Diese superflach Elektro Lattenroste brauchen keine Bodenfreiheit und sind mit 28 oder 42 Leisten in allen gängigen Größen erhältlich. Bei der Lattenrost Herstellung werden
Qualitäts Federholz-Leisten verwendet die mit flexiblen Materialien am Rahmen befestigt sind, so dass man den Lattenrost leicht einstellen kann.

Der Lattenrost und seine Funktion
Ein guter Lattenrost sollte ausreichende Unterstützung für die Matratze bieten egal welcher Art. Den Körper des Schlafenden den geringsten Druck im Hüftbereich
und Schulterbereich bieten, und für eine sanfte Unterfederung sorgen. Qualitäts Lattenroste müssen die ergonomischen Anforderungen erfüllen um den Körper in Verbindung mit
einer guten Matratze maximale Entspannung bieten. Unsere Lattenrahmen sind so konzipiert und hergestellt um die Vorgaben der fürenden Hersteller in Deutschland zu erfüllen. Die
Rahmen bestehen aus mehreren Schichten Buchenholz und die Latten oder Leisten sind mehfach verleimt für mehr Stabilität. Verchiedene Qualitäts Zertifikate garantieren für gute
Haltbarkeit. Ein hochwertiger Lattenrost bietet maximale Flexibilität und Feineinstellung in seiner gesamten Länge, und behält seinen ursprüngliche Elastizität und Funktion auch nach
mehreren Jahren.
5% Rabatt bei Vorkasse