![]() |
Für die Bedeckung benutzt man heute im Bett Daunendecken und Federbetten für die verschiedenen Jahreszeiten.
Federn und Daunen vereinen in sich alle Vorteile der Natur. Dies findet man bei keinem anderen Füllmaterial. Der Schlaf unter einem Feder- und Daunenbett hat sich seit langer Zeit als wohltuend, gesund und erholsam erwiesen. Federn und Daunen sind äußerst leicht.
Federn und Daunen haben zwischen sich ein besonders gegliedertes Luftpolster. Luft, das wissen alle, ist bekanntlich ein schlechter Wärmeleiter.
Jeder Mensch kann im Schlaf bis zu einem halben Liter Feuchtigkeit abgeben. Federn und Daunen haben die hervorragende Eigenschaft, diese Feuchtigkeit leicht nach außen ableiten zu können. Dadurch entsteht ein angenehmes, trockenes Schlafklima.
Als Füllmaterial können nur Federn und Daunen von Gans und Ente verwendet werden. Hierbei ist der gebogene Kiel der Federn von großem Vorteil, weil er durch seine Spannkraft die Elastizität erzeugt. Diese ist beim
Kopfkissen zum Beispiel von entscheidender Bedeutung für die Stützfunktion. Hühnerfedern in ihrer Art sind flach und nicht für die Verwendung in Kissen und Decken geeignet.
Der Unterschied beim Gefieder der Enten und Gänse liegt in der Größe der Federn. Gänsefedern sind voluminöser und am unteren Ende mit mehr Flaum versehen als bei Entenfedern. Dadurch können sie mehr Luft einschließen.
Eine Daune hat keinen Kiel. Sie entfaltet von einem Zentrum aus eine Vielzahl von Härchen mit Verästelungen. Räumlich gesehen sieht sie wie ein Ball aus. Die Größe der Daunen wird vom Lebensraum der Tiere maßgeblich beeinflußt. Je kälter der Lebensraum, desto größer sind die Daunen.
Daunen sind äußerst leicht. Sie bieten im Vergleich zu den Federn besonders viele Lufteinschlüsse und haben somit das beste Isoliervermögen. Allerdings sind sie damit auch die teuerste Füllung.
Vom Gefieder einer Gans sind nur etwa 300g verwertbar:
1 - Brustgefieder aus Daunen ca. 60g
2 - feine Rumpf- und Seitenfedern mit flaumartigem Bewuchs ca. 150g
3 - verwendbare Flügel- und Schwanzfedern ca. 90g
Je nach Größe zählen wir von den Daunen eine bis zwei Millionen Stück auf ein Kilo. Die Farbe des Gefieders hat nichts mit der Qualität der Federn und Daunen zu tun. Diese ist lediglich durch die Pigmentierung entstanden.
Die Füllqualitäten sind in der Regel mit einem Etikett am Erzeugnis angebracht. Daraus kann die Farbbezeichnung, der Daunenanteil der Füllung, neu oder gebraucht, eventuell die territoriale Herkunft und die Klassifizierung (z.B. Klasse I für Wassergeflügel und Reinheitsgrad) entnommen werden.
Diese Daunendecken verhindern das Verrutschen der Füllung sowie die Entstehung von Kältebrücken.
Sommer Daunendecken sind leichte Decken aus Baumwolle. Die Füllung unserer Sommer Bettdecken besteht aus leichte, feine Deutsche Sommer-Daunen und Federn und sind qualitativ sehr hochwertige Füllungen. Sie bieten einen angenehmen Schlafkomfort für die Sommermonate.
Daunendecken für das Sommerhalbjahr sind als Übergangs Decken geeignet. Genau das Richtige für die kühlen Wochen des Jahres wie im Frühjahr, Herbst.
Übergangs Daunen Kassettenbetten für die nicht so kalte Nächte im Herbst oder Frühjahr
Eine 4-Jahreszeiten Daunendecke (Ganzjahresdecke) besteht aus zwei Bettdecken die nicht zusammengenäht, sondern so zusammengefügt sind, dass man jede Decke auch einzeln, unabhängig voneinander benutzen kann. Eine Daunen Einziehdecke für den Sommer, ein Kassetten - Bett für Frühling und Herbst (Sommerhalbjahr). Die Wärmeklasse gibt an wie gut eine Daunendecke Wärme am Körper hält. Eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke kombiniert im Allgemeinen die Wärmeklasse 1 (Sommer) und 2 (Sommerhalbjahr). Zusammengesetzt wärmen sie wie eine Bettdecke der Wärmeklasse 4 (Winter).
Winter Kassetten Daunendecken sehr warm in Wärmegrad 4, mit hohem Innensteg damit keine Kältebrücken an den Steppnähten entstehen.
Bettdecken werden in Deutschland in unterschiedlichen Größen verkauft. Die gängigen Breiten einer Daunendecke 135, 155 und 200 cm. Die gängigen Längen liegen bei 200 und 220 cm. Wir bieten in unserem Sortiment daher aktuell folgende Größen an. 135x200, 135x220, 155x200, 155x220, 200x200, 200x220 in cm mit Wärmeklasse und Füllgewicht Angaben
135x200, 135x220, 155x200,155x220, 200x200, 200x220
Daunen und Federn-Füllungen bei Daunendecken
Mindes. Daunenanteil % |
Federnanteil % | |
Daunen |
90 |
10 |
fedrige Daunen |
50 |
50 |
Dreivierteldaunen |
30 |
70 |
Halbdaunen |
15 |
85 |
Federn |
unter 15 |
über 85 |
Quelle: www.vdfi.de
Unsere Produkte werden nach geltenden Deutschen und Europäischen Normen hergestellt. Für feder- und daunengefüllte Erzeugnisse verwenden wir ausschließlich daunendichte Stoffe. Alle Gewebe sind nach Öko-Tex-Standard 100 geprüft. Die von uns bearbeiteten Federn und Daunen werden auf modernen Maschinen nach geltenden Normen bearbeitet. Dies zertifizieren wir gern unseren Kunden. Wir verwenden keine Federn und Daunen aus Lebensdrupf.
Schauen Sie uns einmal über die Schultern bei der Firma Betten-Sluka in Coswig bei Dresden